Die KW-520 Zwei-Komponenten-Potting-Maschine ist darauf ausgelegt, zwei Komponenten Materialien präzise zu dosieren, typischerweise verwendet für das Potting elektronischer Paneele. Mit ihrer Expertise im Form-in-Place-Dichtungsverfahren stellt diese Maschine sicher, dass Dichtungen genau angewendet werden, was die Abdichtung und den Schutz elektronischer Komponenten verbessert.
Kaiwei
Wenn Sie nach einer zuverlässigen, einfach zu bedienenden Einkleidemaschine für Ihre elektronischen Geräte suchen, werfen Sie einen Blick auf die KW-520 Zweikomponenten Paneel-Einkleidemaschine Form-in-Place Dichtungsdispensing Spezialisten von Kaiwei. Für Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit konzipiert, ist diese Maschine ideal zum Erstellen von Form-in-Place-Dichtungen für Ihre Produkte.
Die KW-520 Zwei-Komponenten Panel-Potting-Maschine Form-in-Place Gasket Dispensing Experts ermöglicht es, zwei verschiedene Materialien gleichzeitig zu mischen und abzugeben, wodurch präzise und konsistente Ergebnisse jedes Mal gewährleistet werden. Das Produkt verfügt über einen Doppelkomponenten-Mischkopf, der sicherstellt, dass die Materialien gründlich vermischt werden, bevor sie abgegeben werden. Das bedeutet, dass Sie sichergehen können, dass Ihre Dichtungen haltbar und stark sein werden.
Darüber hinaus bietet die KW-520 Zwei-Komponenten Panel-Potting-Maschine Form-in-Place Gasket Dispensing Experts eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die es den Betreibern erleichtert, die Maschine einzurichten und zu bedienen. Die Anlage verfügt über ein Touchscreen-Display, das klare und intuitive Steuerungselemente für die Einstellung der Abgabegeschwindigkeit, der Temperatur und anderer wichtiger Einstellungen bereitstellt. Somit können sogar Anfängerbediener problemlos und schnell hochwertige Dichtungen mit der KW-520 erstellen.
Eines der beeindruckendsten Merkmale des Zwei-Komponenten-Panel-Potting-Geräts KW-520 Form-in-Place-Dichtungsdispensiersystems ist seine Fähigkeit, oft Dichtungen form-in-place zu erstellen. Dieses System umfasst das Dispensen des Gießharzes direkt auf die elektronische Komponente und bildet eine Dichtung darum herum, die einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Verunreinigungen bietet. Das KW-520 wurde entwickelt, um eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Epoxydharz, Silikon und Polyurethan, zu verwenden, um dasjenige auszuwählen, das am besten Ihren Anforderungen entspricht.
Die KW-520 Zwei-Komponenten-Panel-Potting-Maschine Form-in-Place Gasket Dispensing Experts von Kaiwei ist eine ausgezeichnete Wahl, unabhängig davon, ob Sie elektronische Produkte für die Industrie-, Automobil- oder Verbraucheranwendungen herstellen. Diese Maschine hilft Ihnen, hochwertige Dichtungen schnell und effizient herzustellen, dank ihrer benutzerfreundlichen Schnittstelle, dem Doppelkomponenten-Mischkopf und den vielseitigen Form-in-Place-Dispensing-Fähigkeiten. Warum warten? Kontaktieren Sie heute noch Kaiwei, um mehr über die KW-520 und darüber zu erfahren, wie sie auch Ihrem Unternehmen helfen wird.
1. In welchen Branchen werden Ihre Dosiersysteme eingesetzt?
Unsere Anlagen werden weit verbreitet in Steuerschränken, Elektroschalttafeln, Luftfiltern, Klimatüren, Chassis/Schränken, erneuerbaren Energien (z. B. Batterien), Automobilindustrie, Reinigungsausrüstung, Beleuchtung, Verpackung – im Grunde in jeder Branche eingesetzt, die präzise Dosiertechnik-Lösungen für Abdichtungen benötigt.
2. Was ist der maximale Arbeitsbereich der Anlage?
Standardbereich: 2250 × 1250 × 200 mm (L × B × H).
Individuelle Lösungen: Wir entwickeln nicht-standardisierte Arbeitsbereiche und komplette Produktionslinien entsprechend Ihren Anforderungen.
3. Welches Material kann mit der Anlage dosiert werden?
Zweikomponentiger Polyurethan (PU)-Schaumklebstoff (AB-Gemischformel).
4. Wie hoch ist die Lieferzeit?
Standardanlagen: ca. 7 Arbeitstage.
Design/Nicht-Standard: ca. 20 Tage.
5. Welche After-Sales-Unterstützung bieten Sie an?
Schulung: Kostenlose 3-tägige Einzel-Schulung für Anwender.
Garantie: 1-jährige Maschinengarantie + lebenslange technische Unterstützung.
Reaktionszeit bei Gerätestörungen: Innerhalb von 1 Jahr muss KAIWEI die Reparatur innerhalb von 1 Stunde nach Erhalt der Rückmeldung vornehmen; falls ein vor Ort-Service erforderlich ist, muss KAIWEI innerhalb von 48 Stunden in Ihrem Land eintreffen.
After-Sales-Servicepersonal: Die Kaiwei After-Sales-Abteilung und kooperierende Serviceanbieter verfügen über mehr als 20 erfahrene Fachkräfte. Regelmäßige Telefonate.
6. Erfordert das Gerät eine Klimaregelung (z. B. Klimaanlage)?
Nein. Es funktioniert bei Temperaturen von -15 °C bis 35 °C (5 °F bis 95 °F).
7. Wie wird das Gerät gereinigt?
Wasserbasierte Reinigung – umweltfreundlich, sicher und kosteneffizient.
(Von Kaiwei in China entwickelt!)
Copyright © Shanghai Kaiwei Intelligent Technology (Group) Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzrichtlinie - Blog