Die KW-520D Automatisierungsschleifmaschine für Polyurethan nutzt die FIPFG (Form-In-Place Foam Gasket)-Technologie zur präzisen Dosierung von Polyurethan (PU)-Material zur Erstellung maßgeschneiderter Dichtungen. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es der Maschine, Schaumdichtungen direkt auf Oberflächen aufzubringen und sich an verschiedene Formen und Größen mit hoher Genauigkeit anzupassen. Die Form-In-Place-Dichtungsdosierung sorgt für eine nahtlose und konsistente Anwendung, wodurch die Effizienz und Zuverlässigkeit von Dichtlösungen gesteigert wird. Die KW-520D ist gut geeignet für Branchen, die eine automatisierte PU-Dichtungsdosierung benötigen, wie zum Beispiel die Automobilherstellung, die Elektronikmontage und die Haushaltsgeräteproduktion.
Kaiwei
Präsentation des KW-520D Automatisierungssystems für Polyurethan-Dosierung in der Automobilindustrie FIPFG Innovation PU-Dichtungssystem Form-In-Place Dichtung Dosierung - die unkomplizierte Lösung für alle Ihre wichtigen Dichtungsanforderungen, einschließlich der Dosierung.
Wenn Sie in einer Produktion oder sogar Produktionsreihe verbleiben müssen, wünschen Sie sich definitiv einen zuverlässigen und leistungsfähigen Platz für das Aufbringen von Dichtungen auf Ihre Produkte. Suchen Sie nicht weiter als die KW-520D Automation Automobile Polyurethan-Auftragegerät FIPFG-Technologie PU-Dichtungssystem Form-In-Place Dichtungsanlage. Dieses innovative Gerät nutzt die FIPFG-Technologie (Form-In-Place Dichtungsanlage) zur Bereitstellung von Polyurethandichtungen mit höchster Genauigkeit.
Dieses KW-520D Automation Automobile Polyurethan-Auftragegerät FIPFG-Technologie PU-Dichtungssystem Form-In-Place Dichtungsanlage wurde entwickelt, um den Prozess des Aufbringens von Dichtungen zu automatisieren, was die manuelle Arbeit für diese Aufgabe eliminiert. Nicht nur spart es Ihnen Zeit, sondern es reduziert auch das Risiko von menschlichen Fehlern und gewährleistet eine konstant hohe Qualität im Produktionsprozess.
Das KW-520D Automatisierungssystem für Automobile mit Polyurethan-Spritzkopf FIPFG Innovation PU Dichtungssystem Form-In-Place Dichtungsdispenser kann flexibel sein und unterstützt eine breite Palette an Anwendungen. Dieses Gerät kann all Ihre Spritzanforderungen erfüllen, egal ob Sie Polyurethan oder Silikon verwenden. Die Spritzbewegung kann einfach angepasst werden, um unterschiedliche Maße und Formen von Produkten zu berücksichtigen.
Ein weiterer Vorteil ist, wie einfach es tatsächlich zu bedienen ist. Das KW-520D Automatisierungssystem für Automobile mit Polyurethan-Spritzkopf FIPFG Innovation PU Dichtungssystem Form-In-Place Dichtungsdispenser verfügt über ein benutzerfreundliches Display, das es Fahrern ermöglicht, die Spritzparameter auf dem Bildschirm anzupassen und den Spritzprozess zu überwachen. Das bedeutet, dass man kein ausgebildeter Spezialist sein muss, um dieses Gerät zu verwenden. Das KW-520D ist ideal für kleine bis mittlere Produktionsbetriebe, die ihre Produktionsprozesse automatisieren möchten.
Hergestellt Richtung Endprodukt, das KW-520D Automobil Polyurethan-Schichtgerät FIPFG Innovation PU-Dichtungsgerät Form-In-Place Dichtungsschicht ist aus hochwertigen Produkten hergestellt, die Zuverlässigkeit und Widerstand garantieren. Die Schichtbewegung wird aus Edelstahl hergestellt, was sie vor Ort rostfrei macht. Das Produkt ist außerdem mit einer vollständig geschlossenen Robotersteuerung ausgestattet, die den Fahrer vor potenziellen Unfällen schützt. Sie können sicher sein, dass dieses Gerät lange hält und nur wenig Wartung benötigt.
1. In welchen Branchen werden Ihre Dosiersysteme eingesetzt?
Unsere Anlagen werden weit verbreitet in Steuerschränken, Elektroschalttafeln, Luftfiltern, Klimatüren, Chassis/Schränken, erneuerbaren Energien (z. B. Batterien), Automobilindustrie, Reinigungsausrüstung, Beleuchtung, Verpackung – im Grunde in jeder Branche eingesetzt, die präzise Dosiertechnik-Lösungen für Abdichtungen benötigt.
2. Was ist der maximale Arbeitsbereich der Anlage?
Standardbereich: 2250 × 1250 × 200 mm (L × B × H).
Individuelle Lösungen: Wir entwickeln nicht-standardisierte Arbeitsbereiche und komplette Produktionslinien entsprechend Ihren Anforderungen.
3. Welches Material kann mit der Anlage dosiert werden?
Zweikomponentiger Polyurethan (PU)-Schaumklebstoff (AB-Gemischformel).
4. Wie hoch ist die Lieferzeit?
Standardanlagen: ca. 7 Arbeitstage.
Design/Nicht-Standard: ca. 20 Tage.
5. Welche After-Sales-Unterstützung bieten Sie an?
Schulung: Kostenlose 3-tägige Einzel-Schulung für Anwender.
Garantie: 1-jährige Maschinengarantie + lebenslange technische Unterstützung.
Reaktionszeit bei Gerätestörungen: Innerhalb von 1 Jahr muss KAIWEI die Reparatur innerhalb von 1 Stunde nach Erhalt der Rückmeldung vornehmen; falls ein vor Ort-Service erforderlich ist, muss KAIWEI innerhalb von 48 Stunden in Ihrem Land eintreffen.
After-Sales-Servicepersonal: Die Kaiwei After-Sales-Abteilung und kooperierende Serviceanbieter verfügen über mehr als 20 erfahrene Fachkräfte. Regelmäßige Telefonate.
6. Erfordert das Gerät eine Klimaregelung (z. B. Klimaanlage)?
Nein. Es funktioniert bei Temperaturen von -15 °C bis 35 °C (5 °F bis 95 °F).
7. Wie wird das Gerät gereinigt?
Wasserbasierte Reinigung – umweltfreundlich, sicher und kosteneffizient.
(Von Kaiwei in China entwickelt!)
Copyright © Shanghai Kaiwei Intelligent Technology (Group) Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzrichtlinie - Blog